Germany - Regensburg
"We treat our people like royalty."

Microblading
Microblading ist eine Permanent-Make-up-Methode, die den natürlichen Augenbrauen ideales Volumen, Dicke und Länge verleiht, für Augenbrauen, die spärlich werden und mit der Zeit ihre Form verlieren. Das Ziel beim Microblading ist es, auf möglichst natürliche Weise die für das Gesicht der Person am besten geeignete Augenbraue zu machen. Aus diesem Grund erfolgt die sogenannte Borstentechnik in Form von Kratzern, die wie einzelne Augenbrauenhaare aussehen. Das Pigment, das sich während des Prozesses in jedem Kratzer auf der Haut festsetzt, hat fast vollständig das Aussehen eines Haares. Der Unterschied zum Augenbrauentattoo besteht darin, dass sich das Pigment auf der Epidermis, der obersten Hautschicht, ablagert.
Obwohl das Microblading Augenbrauenverfahren Permanent Make-up genannt wird, ist es kein lebenslanger Eingriff. Da die Farbe in die oberste Hautschicht eingearbeitet wird, beträgt ihre Haltbarkeit durchschnittlich 2-3 Jahre. Dieser Zeitraum variiert auch je nach Hauttyp und Hautfarbe der Person.
Phi Ion - Plasma Pen
Lidstraffung mit dem Plasmapen
Schlupflider und Tränensäcke sind die ersten Anzeichen der Hautalterung und lassen den Blick und somit das gesamte Bild schnell müde aussehen. Eine Lidstraffung kann das Erscheinungsbild der Augenpartie um Jahre verjüngen. Wer noch nicht auf einen operativen Eingriff zurückgreifen möchte oder bei wem die überschüssige Haut noch nicht so stark ausgeprägt ist, ist mit der Behandlungsmethode des Pasma-Pens bestens beraten. Ohne Hautkontakt, mittels Plasma-Ionen, entfernt der Plasma-Pen die überschüssige Haut der Lider gezielt und strafft sie somit. Die Behandlung mit dem Plasma-Pen verursacht einen Shrinking-Effekt. Dies Beschreibt die zu beobachtende „Hautschrumpfung“ bzw. das Zusammenziehen/Straffen der Haut. Nach der Behandlung zieren viele kleine Krüstchen das Augenlid, welche nach einigen Tagen abfallen. Danke einer wundheilungsfördernden Creme verheilt die Haut narbenlos.


Microneedling
Beim Microneedling wird die Haut mit feinen Nadelstichen verletzt. Die Verletzungen müssen repariert werden, wodurch sich die Haut regeneriert. Der Effekt von kosmetischer und medizinischer Anwendung unterscheidet sich gravierend: Beim kosmetischen Microneedling dringen die feinen Nadeln nur 0,1 bis 0,3 Millimeter tief in die Haut ein und erreichen somit lediglich die oberste Hautschicht (Epidermis). Anders ist es beim medizinischen Microneedling. Hier dringen die Nadeln 1 bis 3 Millimeter tief in die Haut ein, wodurch sich der Effekt natürlich auch verstärkt. Die Kollagenproduktion wird angeregt und es entstehen neue Hautzellen. Außerdem wird verstärkt Hyaluronsäure ausgeschüttet. Das Bindegewebe wird so durch Folgen des Microneedlings gestärkt und Feuchtigkeit kann besser gespeichert werden. In beiden Fällen ist Geduld angesagt. Microneedling erfolgt immer in mehreren Anwendungen und meistens sind erst im späteren Verlauf Verbesserungen der Haut zu sehen. Durch Microneedling wird aber nicht nur das Hautbild optimiert. Die Haut nimmt Wirkstoffe im verletzten Zustand verstärkt auf. Pflegende Inhaltsstoffe wie Hyaluron- oder Ascorbinsäure dringen so auch in die tieferen Hautschichten ein und können dort mehr bewirken. Deshalb ist Microneedling in der Kosmetikbranche sehr beliebt.
Also: Microneedling hat einen Anti-Aging-Effekt, indem es durch die erhöhte Kollagenproduktion das Bindegewebe stärkt und die Haut somit verjüngt, was die Glättung von Falten zur Folge hat. Aber auch bei Aknenarben, Dehnungsstreifen und großen Poren kann es helfen, da sich die Haut durch die Verletzungen regeneriert.
"I've often said that we are doing something far more important than just selling cosmetics services; we are changing lives."
“I love it so much! Chérie beauty group. Rental team is always available and ready to help with all my ideas.”
